Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2005, 13:23   #8
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Noch eine Anmerkung zur angeblichen Illegalität von No-CD-Cracks:

Bitte lest euch die entsprechenden Gesetze eures Heimatlandes durch und plappert nicht nur Dinge nach, die ein Kollege eines Freundes des Bruders mal aufgeschnappt hat.

Unter bestimmten Umständen ist sogar das Dekompilieren eines Programms erlaubt!

Ich zitiere mal aus dem öst. Urheberrechtsgesetz:
Zitat:
§ 40e. (1) Der Code eines Computerprogramms darf vervielfältigt und
seine Codeform übersetzt werden, sofern folgende Bedingungen erfüllt
sind:
1. Die Handlungen sind unerläßlich, um die erforderlichen
Informationen zur Herstellung der Interoperabilität eines
unabhängig geschaffenen Computerprogramms mit anderen Programmen
zu erhalten;
2. die Handlungen werden von einer zur Verwendung des
Vervielfältigungsstücks eines Computerprogramms berechtigten
Person oder in deren Namen von einer hiezu ermächtigten Person
vorgenommen;
3. die für die Herstellung der Interoperabilität notwendigen
Informationen sind für die unter Z 1 genannten Personen noch
nicht ohne weiteres zugänglich gemacht; und
4. die Handlungen beschränken sich auf die Teile des Programms, die
zur Herstellung der Interoperabilität notwendig sind.
(2) Die nach Abs. 1 gewonnenen Informationen dürfen nicht
1. zu anderen Zwecken als zur Herstellung der Interoperabilität des
unabhängig geschaffenen Programms verwendet werden;
2. an Dritte weitergegeben werden, es sei denn, daß dies für die
Interoperabilität des unabhängig geschaffenen Programms
notwendig ist;
3. für die Entwicklung, Vervielfältigung oder Verbreitung eines
Programms mit im wesentlichen ähnlicher Ausdrucksform oder für
andere, das Urheberrecht verletzende Handlungen verwendet
werden.
(3) Auf das Recht der Dekompilierung (Abs. 1) kann wirksam nicht
verzichtet werden.
Wenn also z.B. der Kopierschutz sich nicht mit dem Laufwerk verträgt oder die Existenz eines CD-Brennprogramms bemängelt, dann darf meiner Meinung nach vollkommen legal ein entsprechender Crack verwendet werden. Voraussetzung dafür ist natürlich immer eine legale Version des Programms, eh klar.

Zur Leistungssteigerung oder weniger Abstürze kann ich nur sagen, dass es dabei ganz auf das Programm oder die Version ankommt. Ich persönlich hatte schon folgende Erfahrungen:

* Englisches Original läuft besser als deutsche Übersetzung weil geschlampt wurde.

* Updates werden nur für englisches Original zur Verfügung gestellt.

* Deutsche Übersetzung läuft besser als englisches Original weil dort Fehler ausgebessert wurden.

* No-CD-Crack läuft schlechter als Original weil er sich nicht mit Updates verträgt.

* No-CD-Crack läuft besser als Original weil Original überhaupt nicht läuft!
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten