Thema: Routeranfrage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2005, 10:34   #5
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Standard

würde nur den linksys wt54g nehmen, dann gibst die alchemy firmware von sveasoft drauf und kannst einiges mehr einstellen (zb sendeleistung - sehr hilfreich bei dicken mauern usw. außerdem kannst ihn dann als AP 2 AP konfigurieren) von haus aus ist die sendeleistung und qualität besser als bei so manchen netgear produkten (habs ich im direkten praxistest gemacht)

aja das einzige was öfters bröselt ist wenn man wap aktiviert (dann reißt öfters mal die verbindung zum router ab und auch ssid läßt sich nicht abschalten ohne das wlan gar nimmer geht).
hatte das selbige problem bei 2 anderen firmen mit wpa auch (nimm also besser wep 128 da rennt es dann perfekt mit deakt ssid und macblock) ...wobei es komisch ist immerhin gibts wap ja nicht erst seit 2 wochen
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten