Also... Texturenbenennung ist im Prinzip einfach. Nur etwas doof zum Umrechnen.
Es folgt dieser Matrix
01
23
Für die nächst höhere Stelle dann:
00 01 10 11
02 03 12 13
20 21 30 31
22 23 32 33
und so weiter. Hat man was bekanntes gefunden kann man sich so entlang hangeln.
Es gibt nicht nur schwarze Texturen. Auch weiß und grau, teilweise kombiniert, auch mit "gültigen" Bereichen. Das sind tatsächlich Ränder der Vorlagen. Im Flusi sehen tut man das ja nicht. Nur hoffe ich nicht, dass man den unnötigen Balast laden muss. Sind ja doch einige Texturen.
Email von Patrick hab ich nicht. Mal schauen. Werd das schon finden.
|