Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2005, 13:06   #15
frenzl
Veteran
 
Registriert seit: 19.03.2003
Alter: 82
Beiträge: 361


Standard

Hi Fritz,
schön, daß es klappt.
Ja, das mit den Dezimaltrennzeichen ist schon so eine merkwürdige Sache, hätte ich auch gleich draufkommen sollen. Ich habe das, bei meinen diversen PCs, als allererstes auf das int. gebräuchliche Format "." umgestellt! Warum wir das in D genau andersherum machen müssen, wird mir immer ein Rätsel bleiben. Da ich keine Tabellenkalkulationen oder Bilanzen mit irgendwelchen deutschen Behörden austauschen muß (die verlangen nun mal das ",", sonst kommen deren Programme aus dem Tritt) ändere ich diese Einstellung nicht mehr. Da fallen mir aber auch noch die Sonderzeichen ä,ü,ö,ß und vom Smörrebröd das [O durchgestrichen] ein, die international ebenso für Verwirrung sorgen.
Man denke nur an den armen Bochumer Autofahrer mit dem Kennzeiche BO- usw, der muß (und das ist komischerweise rechtens) für einen Autofahrer mit dem Kennzeichen BÖ-, der ständig in Paris für lau parkt, die Knöllchenknete berappen, weil die Politessen in F mit den komischen 2 Pünktchen überm O nichts anfangen können.
Also, genug gejammert und immer daran denken: die zahlreichen guten Programme kommen fast immer aus dem Ausland, deshalb das Dezimaltrennzeichen "." benutzen.

Danke auch für das Lob zu EDLB, das ist zu 100% mit SceneGenX erstellt.

Gruß
Dietmar
frenzl ist offline   Mit Zitat antworten