Ich bin nicht Alexander, aber im großen und ganzen stimmt es. Das prblem liegt daran, dass FS beim Flugzeugwechsle die Parameter beibehält und dass ein stehendes Flugzeug mit Motor in Leerlauf ein Grenzfall der Flight Dynamics ist.
Die Cessnas idlen aber bei 550 RPM, die Thomahawk bei 750. Wenn man zu diesem Flugzeug wechselt, dreht sich das Triebwerk mit 550 RPM einfach zu langsam und stirbt ab. Man kann es korrigieren. Sehr leicht wäre es, den Leerlauf der Thomahawk auf Cessna-Niveau zu reduzieren. Aber das wäre wohl unrealistisch.
In der Praxis kann man das Problem beheben, in dem man blitzschnell den Schubhebel hin und her schiebt. Oder F2 und F3 schnell hintereinander drückt. So zwingt man FS, die RPM neu zu berechnen.
|