WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2005, 15:24   #1
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Ich bin nicht Alexander, aber im großen und ganzen stimmt es. Das prblem liegt daran, dass FS beim Flugzeugwechsle die Parameter beibehält und dass ein stehendes Flugzeug mit Motor in Leerlauf ein Grenzfall der Flight Dynamics ist.

Die Cessnas idlen aber bei 550 RPM, die Thomahawk bei 750. Wenn man zu diesem Flugzeug wechselt, dreht sich das Triebwerk mit 550 RPM einfach zu langsam und stirbt ab. Man kann es korrigieren. Sehr leicht wäre es, den Leerlauf der Thomahawk auf Cessna-Niveau zu reduzieren. Aber das wäre wohl unrealistisch.

In der Praxis kann man das Problem beheben, in dem man blitzschnell den Schubhebel hin und her schiebt. Oder F2 und F3 schnell hintereinander drückt. So zwingt man FS, die RPM neu zu berechnen.
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag