Zitat:
Original geschrieben von AAD
Ich weis nicht ob ich überhaupt einen Hardwarerouter verwenden kann, da es ein WLAN-Provider ist.
Da braucht ich wohl 2 Lan anschlüsse?
Diese kleine PC solte nicht nur als Router arbeiten, sonderen auch DNS-Server, Mail-Server (nur Backup MX) und eggdrop solten darauf laufen.
|
Nein.
Das ist so:
1. Das Wlan kriegst über ein ganz normales Netzwerkkabel rein, oder hast du dir vom Wlan-Provider auch einen Wireless-Router genommen ?
Wenn du den Wireless Router vom Provider hast, kannst da dran in der Regel bis zu 4 Pcs über Netzwerkkabel und eine bestimmte Anzahl an Pcs über Wireless anschließen.
Wenn nein, kauf dir einfach einen Router oder Wireless Router, ja nachdem ob du auch mit Wireless ins Internet gehen willst.
Das Wlan steckst beim Router dann am WAN Anschluss an.
Die Pcs steckst unter LAN an.
Wenn der Provider alle Parameter via DHCP bereitstellt, stellt sich der Router automatisch ein.
Wenn nein, musst den Router erst mit dem Browser, das ist in der Regel der URL 192.168.0.1 oder 192.168.1.1, konfigurieren (siehe Handbuch des Routers !)
Wenn der Provider die Mac-Adresse überprüft, musst diese Mac-Adresse erst auf dem Router eintragen.
FERTIG.
Wenn irgendwas unklar ist, fragen. Es wird hoffentlich geholfen werden.