WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2005, 14:20   #11
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wie wäre es einfach mit einem Linksys wrt54gs, hast ebenfalls ein Open-Source Linux drauf

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 17:06   #12
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von AAD
Ich weis nicht ob ich überhaupt einen Hardwarerouter verwenden kann, da es ein WLAN-Provider ist.

Da braucht ich wohl 2 Lan anschlüsse?
Diese kleine PC solte nicht nur als Router arbeiten, sonderen auch DNS-Server, Mail-Server (nur Backup MX) und eggdrop solten darauf laufen.
Nein.
Das ist so:
1. Das Wlan kriegst über ein ganz normales Netzwerkkabel rein, oder hast du dir vom Wlan-Provider auch einen Wireless-Router genommen ?
Wenn du den Wireless Router vom Provider hast, kannst da dran in der Regel bis zu 4 Pcs über Netzwerkkabel und eine bestimmte Anzahl an Pcs über Wireless anschließen.

Wenn nein, kauf dir einfach einen Router oder Wireless Router, ja nachdem ob du auch mit Wireless ins Internet gehen willst.
Das Wlan steckst beim Router dann am WAN Anschluss an.
Die Pcs steckst unter LAN an.
Wenn der Provider alle Parameter via DHCP bereitstellt, stellt sich der Router automatisch ein.
Wenn nein, musst den Router erst mit dem Browser, das ist in der Regel der URL 192.168.0.1 oder 192.168.1.1, konfigurieren (siehe Handbuch des Routers !)
Wenn der Provider die Mac-Adresse überprüft, musst diese Mac-Adresse erst auf dem Router eintragen.

FERTIG.

Wenn irgendwas unklar ist, fragen. Es wird hoffentlich geholfen werden.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag