Zitat:
Original geschrieben von Mike EDDT
Da ich schon mal beim Fragen bin:
- wie handhabst Du die Tatsache, daß die MRAI-Flugpläne alle auf 1% bzgl. Flugverkehrsdichte stehen? Läßt Du diese Einstellungen unverändert?
|
Der MRAI Installer hat eine Option um statt dessen zufällige Prozentzahlen einzutragen. So mach ich das.
[/quote]
Original geschrieben von Mike EDDT
- benutzt Du @´s im Flugplan (ich habe festgestellt, daß es da bei einigen Flugzeugmodellen krasse Abstürze - *.air-Dateien ?? - gibt, besonders in den ersten Minuten nach FS-Start)?
Ohne @´s gibt es wiederum das Problem, daß, abhängig von den Aircraft-Speeds in der aircraft.txt oft Ankunftszeiten errechnet werden, die den Flugplan unbrauchbar machen (Ankunft später als Abflug).[/quote]
Ich nutze die @'s und hatte damit bis jetzt noch keine Probleme. (Außer wenn ein schlecht gemachter Flugplan für eine große Flugline die Zeiten immer genau auf die jeweils vollen 5 Minuten eingetragen hat so dass dann in 5 Minutenintervallen immer Haufen von Fliegern kommen.) Von Problemen mit speziellen Fliegern hab ich noch nie was gehört -- kannst du das auf bestimmte Flieger eingrenzen?
Zitat:
Original geschrieben von Mike EDDT
- wie baust Du Sonderbemalungen ein, die in den MRAI-Flugplänen nicht berücksichtigt sind? Oder was machst Du mit ´Old Colours´ und ´New Colours´ -Repaints, die auch in der Realität gleichzeitig im Einsatz sind (zB United oder Northwest)? Geht ja nur per Hand, oder??
|
Dafür unterstützt der MRAI Installer "special livery files". (Gibts z.B. auf
www.fs-alliance.org ) Diese enthalten nur die Informationen welche Registrierungen welcher Variation wie Bemalung, Flugzeugtyp (747F vs 747(SF) z.B.) zuzuordnen sind. Das vereinfacht die Installation ungemein.
Zitat:
Original geschrieben von Mike EDDT
- welche Speeds benutzt Du für die einzelnen Flieger in den aircraft.txt-Dateien? Die originalen von MRAI?? Da gab´s ja mal einen Artikel in MRAI, daß man bei @-Benutzung die Speeds auf ca. 200 begrenzen sollte!
Mich interessiert einfach mal nur, wie Andere ihren AI-Traffic manuell erstellen, ob ich da evtl. einige Hilfsprogramme übersehen habe, die den Zeitaufwand verkürzen könnten!
Gruß
Mike
|
Die Speeds werden vom MRAI Installer automatisch angepasst (auf 200 gesetzt) wenn man ihm sagt dass er @'s verwenden soll.
Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte -- ich hab jetzt allerdings fast nur vom MRAI Installer erzählt, aber das ist so, weil der mir die gesamte Arbeit abnimmt. Ich kann Dir nur emfehlen den einfach mal auszuprobieren!
Viel Spaß!
Felix