ich kenn xdsl.at und lese/schreibe dort auch öfters

... deswegen hab ich sogar die dortige suchfunktion (
http://xdsl.at/phpbb2/search.php) benützt ...
aber leider hab ich dort nix passendes gefunden -wahrscheinlich hab ich einfach nur die falschen suchbegriffe benützt ...
vielleicht verrätst du mir ja die richtigen suchbegriffe, um die vorgebliche aussage des inode mitarbeiters zu finden ... oder kannst du das auch nicht

...
wie gesagt: ich lasse mich immer noch gerne davon überzeugen, dass deine aussage richtig ist ...
ich habe übrigens noch einen link zur funktionsweise von adsl bei alternativen providern:
http://www6.inode.at/support/interne...Article_ID=192
Zitat:
Wie funktioniert inode ADSL genau? Welche Dienstleistungen erfolgen von der TA und welche von Inode?
Wenn Sie sich für einen ADSL-Zugang über Inode entscheiden, wird von TELEKOM AUSTRIA das ADSL-Modem und die nötige Infrastruktur zur Verfügung gestellt. Von Inode werden alle übrigen Dienstleistungen übernommen. Die Daten gelangen über das TA Netzwerk in das Netzwerk von Inode und dort erfolgt die Anbindung an das Internet. Eine ADSL-Leitung ist keine direkte Standleitung zu Inode, da auch Vermittlungstechnik der TA verwendet wird. Inode kann somit keine Garantie für Verfügbarkeit und Qualität wie bei einer "echten" Standleitung abgeben, setzt aber alles daran auch die ADSL-Dienstleistungen in der bestmöglichen Qualität bereitzustellen.
|
ich behaupte übrigens keinesweg, dass ich unfehlbar bin ...