Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2005, 12:24   #9
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Roland1
Wahrscheinlich ist das beim A340 wieder anders, wie bei der 747 .
Ja genau. Es ist sicher immer eine Kombination aus der Checkliste (=Bauart des Flugzeugs) und den äußeren Umständen (=Fluggastbrücken, Versorgungsfahrzeuge).

Bei der B314 Clipper hängt z.B. an einem Triebwerk der Generator zur Stromerzeugung. Logischerweise wird dieses Triebwerk zuerst gestartet, um genügend Strom für den Rest zur Verfügung zu haben.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten