Zitat:
Original geschrieben von Roland1
Wahrscheinlich ist das beim A340 wieder anders, wie bei der 747 .
|
Ja genau. Es ist sicher immer eine Kombination aus der Checkliste (=Bauart des Flugzeugs) und den äußeren Umständen (=Fluggastbrücken, Versorgungsfahrzeuge).
Bei der B314 Clipper hängt z.B. an einem Triebwerk der Generator zur Stromerzeugung. Logischerweise wird dieses Triebwerk zuerst gestartet, um genügend Strom für den Rest zur Verfügung zu haben.