Also nach meiner Erfahrung ist die Zielpartition immer so groß, wie auch das Image war. Ich glaube nicht, dass wenn du eine Klon-Software verwendest und das Image zurückspielst, du dann automatisch die Strukturen für die größere Partition erstellt bekommst. Das von dir verwendete Partitionierungstool kenne ich leider im Einsatz nicht, eine Partition vergrößern sollte es aber können. Die Methode mit xcopy müssste auch funktionieren, ich glaube aber, dass du dann nach dem Ausbau der alten Platte die Partition aktiv setzen musst (fdisk kann sowas), ist aber vielleicht unter xp nicht nötig, habe ich noch nicht probiert.
Mit der Acronis Vollversion kann man aber auch eine Festplatte klonen, also die neue Platte als Slave einbauen, klonen, niederfahren, alte Platte weg, neue als Master jumpern und fertig. Das wäre die wahrscheinlich noch einfachere Lösung.
lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.
Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
|