Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2005, 09:54   #4
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ähm, du bezeichnet einen Athlon 64 als "Budget"? Finde ich für eine 250€ etwas vermessen Weisst du, was das dazu passende Board noch kostet? Ebenso ist der Wert von 256MB Grafikkarten umstritten. Die 128MB Version ist viel günstiger!

Als Budget-Rechner würde ich folgendes vorschlagen:

- AMD Athlon XP 2500+, den man meistens auf 2,2Ghz mittels FSB=200Mhz heben kann, ohne Gefahr, da die meisten 2500+ verkappte 3200+ sind (Preis: ca. 80€ - es ist die Mobile-Version zu empfehlen)

- ein Sockel A Board, liegt je nach Ausstattung bei etwa 60€

- 2x512MB RAM sind Pflicht, da darf man nicht sparen (Tagespreis)

- Grafikkarte. da würde ich wohl eine ATI 9800 Pro empfehlen (ca. 160€), keinen Billig-Schrott. Eine ATI 9600XT tut es aber auch, sofern keine hohe Auflösung gefahren wird.

- Festplatten: naja, bestes Preis-Leistungsverhältnis hat ne 160GB. Eine zweite Festplatte für die Auslagerungsdatei ist sinnvoll.


Insgesamt ist die Leistungs des natürlich auslaufenden Sockel A Athlons nicht zu verachten! Man bekommt für relativ wenig Geld sehr viel Leistung. Also genau das, was man beim Budget-System braucht.
____________________________________
Gruß,
Johannes

Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten