hmm,
auf jeden fall solltest du die realitätseinstellungen auf "indicated airspeed" setzen, denn alles andere macht 1. keinen sinn und 2. haben wir eine basis, von der wir mit der fehlersuche starten können.
im PFD wird dir der IAS angezeigt. im ND der TAS. wie der zusammenhang zwischen IAS und TAS ist, ist klar. in der speedanzeige des PFD kannst du dir nicht den TAS anzeigen lassen, denn für das fliegen des flugzeuges an sich ist der IAS von bedeutung. im autopiloten wählst du deshalb den IAS oder die Mach-Zahl aus. der TAS ergibt sich dann aus IAS und höhe und der GS aus TAS und windeinfluss. klärt sich nun alles ???
|