Hast schon eine Antwort.
Naja, ich hab ihn jetzt denke ich erfolgreich ausgetrickst.
Das Win-Setup ist anscheinend so dumm und will auf die 1. Platte die es erkennt (bzw. so anordnet) den MBR schreiben.
Und dieser 1. Platte hab ich dann D: gegeben, und der 1. Raid Partition C:
Das hat bei der installation gefunkt, jedoch wie ich ihn einmal komplett abgedreht hatte und dann wieder gekommen bin kam eben obiger Fehler.
Im Windows Setup (von der CD) hab ich dann gesehen, dass er die Laufwerksbuchstaben umgedreht hat.
Und die boot.ini wird er wahrscheinlich nicht geändert haben und somit hats ihn aufgeschmissen (meine Vermutung)
Aber derzeit funkts 1A - wenn man ihm die anderen Platten bei der Installation weg nimmt und nur das Raid übrig lässt.
Außerdem hab ich jetzt schon alles partitioniert und dadurch die LW-Buchstaben vergeben, somit denke ich das wird jetzt laufen.
Bei der Netzwerkkarte hatte ich ein Problem (
http://www.wcm.at/forum/showthread.php?postid=1524428) aber da war anscheinend der Treiber schuld, der nicht installiert werden möchte, solange noch kein WinXP Service Pack drauf ist.
Bei mir läuft jetzt eigentlich schon alles - aja, außer der SmartDoctor (für die Grafikkarte) von Asus, der mir Prompt einen Bluescreen beim Starten beschert hat.
Und das auch bei der nächsten Anmeldung, wo er sich wieder gestartet hat. Aber den hab ich mitlerweile wieder (etwas russisch-über die Registry) entfernt.
Und die gschis***e neue Creative Audigy 2 ZS hat die Klinkenstecker so nahe beinander, dass ich die 3 Stecker (für die 5.1) Kanäle net alle anstecken kann.
Jetzt muss ich mir erst wieder ein anderes Kabel/Adapter mit dünnerem Stecker besorgen, damit ich alle anstecken kann - aber das, ist eine andere Geschichte.
