![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Das hört sich weniger gut an....
![]() In Verbindung mit dem Board schreiben manche über den NVRaid-Controller. Microsoft sagt folgendes dazu: http://support.microsoft.com/default...;en-us;Q329284 Leider ein sehr allg. Fehler ohne genauer Angabe. Laut dem MS-Artikel oben kommt das ganze vom Prozessor, dem irgendwas nicht passt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.04.2004
Alter: 42
Beiträge: 251
|
![]() @renew
wie sieht dein "zukünftiger" neuer rechner eigentlich aus ?? zähl mal auf ( Hardware) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Genauso, wie ich es im anderen Thread geschrieben hab.
Ich hab mich dann doch für die Seagate HDDs entschieden, da sie ein bißchen schneller als die Samsung Disks sein sollte, was aber entscheidender war ist, dass 5 Jahre Garantie drauf sind. Und das ist schon was. ![]() Aber hier nochmal die Zusammenstellung: CPU: AMD Athlon64 3500+ (Winchester) Mainboard: Asus A8N-SLI Deluxe RAM: 2x 512MB Corsair DDR400 (Timing 2-3-3-6) Festplatte: 4x160GB Seagate 7200.7 8MB Cache, S-ATA, NCQ (2 davon im Raid 0) Graka: Asus X800XT PCI-E Sound: Creative SB Audigy 2 ZS bulk DVD-LW: Plextor PX-116A/T3BP schwarz bulk Floppy: Samsung schwarz Gehäuse: Chieftec BRAVO BA-01B-B-SL, Schwarz/Silber Netzteil: ATX 460 Watt, CHIEFTEC ENH-0746G |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Also, erste Meldungen einmal:
Ich hab evt. das gleiche Problem wie du. Bin mir insofern nciht sicher, da ich den Rechner geholt und angesteckt hab, und bevor er normalerweise alle Platten beim Post anzeigt - nix mehr. Dann ein ClearCMOS - und schwupp, fährt er hoch. Alles eingestellt, Raid konfiguriert. Dann einmal kurz vom Strom getrennt, hmm, funkt immer noch alles. (vielleicht war er zu kurz vom Strom, war vielleicht eine halbe Minute....) Ok - Windows installiert. Passt, funkt alles. Btw: Bios ist 1003 final, vom Ditech aufgespielt (hab also nix gemacht) Unterwegs gewesen, heim gekommen und Rechner aufgedreht und Fehlermeldung von Windows kassiert, dass er wegen eines Festplattenkonfigfehlers nicht hochfahren kann. ![]() Er dürft irgenwas mitn Raid und den Laufwerksbuchstaben verschissen haben..... ![]() Dann hab ich jetzt ein wenig herum probiert und ich denke, ich bin auf eine ganz gute Lösung gekommen: Nur 2 Sata platten angeschlossen gelassen - diese 2 als Raid 0 konfiguriert. Windows neu installiert - funkt bis jetzt. Und jetzt erst im Laufe werde ich die anderen 2 Platten wieder dazu hängen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.04.2004
Alter: 42
Beiträge: 251
|
![]() Zitat:
war bei mir so ähnlich , hab auch eine sata platte drin , nix raid 0 oder so , einfach auf den sata 1 port , mit sata treiber geladen , wurde erkannt , windows installiert und auf 3 platten partitioniert , einige zeit ging das gut , und eines morgens als ich den pc eingeschaltet habe , hat er auf der platte kein windows mehr erkannt , er hat irgend sowass wie "NTLSL fehlt" und dann stand da "STRG+ALt+ENtf für Neustart" , und er konnte nicht mehr booten , hab jetzt als start partition eine ide platte , und die sata rennt so mit , die daten die auf der c: platte (sata) waren , waren alle weg ![]() Mfg Acer663 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.04.2004
Alter: 42
Beiträge: 251
|
![]() http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=158184
hast ja die selbe treiber cd wie ich dabei , vielleicht weißt du rat ! Thx Mfg Acer663 |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Hast schon eine Antwort.
![]() Naja, ich hab ihn jetzt denke ich erfolgreich ausgetrickst. Das Win-Setup ist anscheinend so dumm und will auf die 1. Platte die es erkennt (bzw. so anordnet) den MBR schreiben. Und dieser 1. Platte hab ich dann D: gegeben, und der 1. Raid Partition C: Das hat bei der installation gefunkt, jedoch wie ich ihn einmal komplett abgedreht hatte und dann wieder gekommen bin kam eben obiger Fehler. Im Windows Setup (von der CD) hab ich dann gesehen, dass er die Laufwerksbuchstaben umgedreht hat. Und die boot.ini wird er wahrscheinlich nicht geändert haben und somit hats ihn aufgeschmissen (meine Vermutung) Aber derzeit funkts 1A - wenn man ihm die anderen Platten bei der Installation weg nimmt und nur das Raid übrig lässt. Außerdem hab ich jetzt schon alles partitioniert und dadurch die LW-Buchstaben vergeben, somit denke ich das wird jetzt laufen. Bei der Netzwerkkarte hatte ich ein Problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?postid=1524428) aber da war anscheinend der Treiber schuld, der nicht installiert werden möchte, solange noch kein WinXP Service Pack drauf ist. ![]() Bei mir läuft jetzt eigentlich schon alles - aja, außer der SmartDoctor (für die Grafikkarte) von Asus, der mir Prompt einen Bluescreen beim Starten beschert hat. Und das auch bei der nächsten Anmeldung, wo er sich wieder gestartet hat. Aber den hab ich mitlerweile wieder (etwas russisch-über die Registry) entfernt. ![]() Und die gschis***e neue Creative Audigy 2 ZS hat die Klinkenstecker so nahe beinander, dass ich die 3 Stecker (für die 5.1) Kanäle net alle anstecken kann. Jetzt muss ich mir erst wieder ein anderes Kabel/Adapter mit dünnerem Stecker besorgen, damit ich alle anstecken kann - aber das, ist eine andere Geschichte. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|