Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2001, 17:46   #9
MasterX
Master
 
Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 556


Standard

Naja es is so .. Vom alten 486er existiert nur mehr das Mainboard mit CPU und RAM .. der 166er steht bei meinem Vater daheim als "Excel-Rechner" .. die 233er CPU hab ich verschenkt ... und der 450 wird in nächster Zeit zu einem Multimediarechner umgebaut (zum Abspielen von DVDs und MP3s mit Ansteuerung über ein selbstentwickeltest "Kästchen" mit LCD und Infrarotfernbedienung ... damit ich keinen Monitor und keine Tastatur zur Steuerung benötige.)

Den werde ich dann wahrscheinlich eh auch ans Netzwerk binden .. vorrausgesetzt so eine Umschaltbox funktioniert so wie ich mir es vorstelle ...
Das Problem ist der Platz für den zweiten Monitor.

Hoffe du wolltest es so genau wissen
MasterX ist offline   Mit Zitat antworten