Zitat:
Original geschrieben von alpha2003
Ok ich merke es ist recht kompliziert.
Aber nun mal langsam.
Ein Vor sendet 360 Radiale aus. (360 Grad)
Das Vor hilft mir zu navigieren.
Wenn ich auf dem Kurs des Vors bin zeigt auch die Nase in den Kurs des Vors. Richtig soweit? So die Frequenz wird in nav1 eingetragen und den abfliegenden Kurs (z.b 360 °) und in Vor2 den anfliegenden oder umgekehrt.??
|
"Es ist alles sehr kompliziert!"
Fred Sinowatz
ehem. österreichischer Bundeskanzler
Zu Deiner Frage: Es kommt immer darauf wie man bei VORs weiterfliegen möchte. An- und abfliegender Kurs
eines VOR sind ja in den meisten Fällen verschieden.
Du schreibst von 360° als abfliegendem Kurs von VOR1. Das heißt, der anfliegende Kurs auf VOR2 ist natürlich auch 360°.
Nur, auf welchem Kurs bist Du zu VOR1 hingeflogen und auf welchem Kurs möchtest Du VOR2 verlassen?
In Deinem Fall macht es natürlich auch Sinn, VOR2 in NAV2 einzustellen. Du lässt zwar VOR1 auf NAV1 aber ev. kannst Du VOR2 noch gar nicht empfangen sondern erst 30 nm nachdem Du VOR1 hinter Dir gelassen hast. Also musst Du noch immer nach VOR1 navigieren. Empfängst Du schon VOR2, dann kannst Du NAV1 auf VOR2 umschalten, damit Dein AP sich nach VOR2 richtet. (Der AP im Flusi reagiert ja nur auf NAV1.)
Zitat:
Original geschrieben von alpha2003
Wie hast du das gemacht um das richtig zu lernen algora?
Die Flusi Schule hilft mir nicht wirklöich richtig weiter. Das ist mir zu oberflächlich.
Habe mir jetzt das Buch zum Fs2000 und Never get lost bestellt.
hoffe dass das ein gute Investition war.
Kannst du mir mal einen Flugplan erstellen und mir Schritt für Schriit erklären, so dass ich das nachfliegen und verstehen kann.
Weiß ist viel arbeit.
|
Ich habe mit dem FS2 angefangen und viel gelesen und ausprobiert. Zu dieser Zeit wurden übrigens Handbücher und Karten (aus echtem Papier!!) mit dem Programm mitgeliefert. Viel lesen hilft.
Die Flugschule des FS9 finde ich wirklich nett. Die Prüfungsflüge sind tw. nicht ohne!
Und wer sagt eigentlich, dass Du sofort in die größten Flugzeuge einsteigen musst, um IFR-Langstreckenflüge zu absolvieren? Schnapp Dir eine kleine Cessna und flieg ein paar Platzrunden. Lerne, das GPS zu bedienen und such Dir ein VOR in der Gegend heraus. Dann übe dort An- und Abflugkurs und Interceptions.
Ich stell Dir mal einen Flug zusammen.