@prof.maier!
Also wenn der Kontroller booten könnte müsste er sich eigentlich beim Biosscan, gleich am Anfang wenn noch die weisse Schrift am schwarzen Grund ist, melden.
Soweit ich das jetzt sehe kann der Kontroller nicht booten. Das sagt aber nicht aus das du die SCSI Platte nicht darauf betreiben kannst. Nur halt nicht als Bootplatte. Du könntest folgendes machen:
Wenn du irgendwo eine kleine IDE Platte(ca. 500MB) auftreiben kannst, wo halt W9xnoch bequem draufgeht, so bootest halt von IDE und ladest damit die SCSI-Treiber, welche du auf der HP von Adaptec findest. Als CD-Laufwerk für die Installation von W9x kannst eventuell die Treiber auf der W9x Startdiskette drauf kopieren, wie valo schon vorgeschlagen hat, damit das CD-LW zur Installation erkannt wird, oder noch besser und einfacher ist es wenn du für die Dauer der Installation, ein Atapi CD-LW anhängen könntest.
Wird zwar kein Superding aber immerhin als Zweitcompi eventuell fürs Netz akzeptabel.
____________________________________
M.f.G. Karl
|