![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Master
![]() Registriert seit: 18.03.2000
Beiträge: 510
|
![]() Ich möchte überhaupt keinen neuen Controller kaufen müssen ... das gibt's doch nicht ... für jede no-name-Soundkarte findet man an 100 Stellen im Internet die Treiber und für einen Adaptec-Controller nicht? Ich ziehe mich zur inneren Meditation zurück ...
m. p.s.: falls jemand auf der Suche mehr Erfolg haben sollte als ich wäre ich ihm zur ewigen Dankbarkeit verpflichtet (und mein System auch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.181
|
![]() @ prof.maier...
schon mal auf der seite www.pcwelt.de probiert....dort könntest du glück haben und für dich den passenden treiber finden... mfg.morph |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Stammgast
![]() |
![]() @prof.maier!
Habe mich inzwischen auf der HP von "adaptec.com" ein bisserl schlau gemacht. Also. Rechts oben siehst du SEARCH und wenn du da nur nach 1505 suchst bekommst du alles zu sehen was es für diesen Kontroller so gibt. Es gibt wirklich noch alles zum Downloaden. Von der Installationsanleitung bis zu den Treibern. Der 1505 ist leider nicht bootable. Aber da du 1505/1515 angegeben hast bin ich mir jetzt nicht sicher was du eigentlich hast. Der 1515 wäre bootable.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Master
![]() Registriert seit: 18.03.2000
Beiträge: 510
|
![]() hej Karl, danke für Deine Hilfe. Aber auf meinem Controller steht nun mal AVA 1505/1515 drauf, da soll sich einer auskennen. Wenn er ein 1515er wäre müßte ich doch auch mit der richtgen Bios-Einstellung mit ihm booten können, oder? Die W98 Startdiskette hat da nämlich kläglich versagt (s.o.) ...
maier |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() die win98 startdiskette hat soweit ich weiss nur treiber für neuere adaptec pic karten die treiber druaf, für isa müsstest du den treiber drauf tun und dann config.sys oder autoexec.bat editieren, weiss jetzt ned genau wo du das ändern musst....
also wenn der controller bootable ist, dann müsste er ein scsi-bios drauf haben, das erkennst wenn am controller auch so ein bios chip drauf is wie am mainboard, ansonsten kannst damit ned booten, soweit ich weiss
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Stammgast
![]() |
![]() @prof.maier!
Also wenn der Kontroller booten könnte müsste er sich eigentlich beim Biosscan, gleich am Anfang wenn noch die weisse Schrift am schwarzen Grund ist, melden. Soweit ich das jetzt sehe kann der Kontroller nicht booten. Das sagt aber nicht aus das du die SCSI Platte nicht darauf betreiben kannst. Nur halt nicht als Bootplatte. Du könntest folgendes machen: Wenn du irgendwo eine kleine IDE Platte(ca. 500MB) auftreiben kannst, wo halt W9xnoch bequem draufgeht, so bootest halt von IDE und ladest damit die SCSI-Treiber, welche du auf der HP von Adaptec findest. Als CD-Laufwerk für die Installation von W9x kannst eventuell die Treiber auf der W9x Startdiskette drauf kopieren, wie valo schon vorgeschlagen hat, damit das CD-LW zur Installation erkannt wird, oder noch besser und einfacher ist es wenn du für die Dauer der Installation, ein Atapi CD-LW anhängen könntest. Wird zwar kein Superding aber immerhin als Zweitcompi eventuell fürs Netz akzeptabel.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|