Zu
Zitat:
Original geschrieben von JOBIA
Zu
"Leider hält sich dieses Landclass auch nicht an Jobias " Forschungsergebnisse" - die da lauten, das regional kleinere Landclass kommt gegenüber einem großflächigeren Landclass zur Anzeige".
Rolf das hast Du falsch verstanden.
Wir befinden uns hier nicht innerhalb ein und dem selben Sceneryordner.
Befinden sich Landclassfiles innerhalb verschiedener Sceneryordner also mit anderen Worten in verschiedenen Produkten dann regelt die Priorität in der Scenery.CFG welches Landclass zur Anwendung kommt. Das hatte ich aber schon recht oft erwähnt. Es ist nämlich umso tragischer das einige Addon Produzenten Ihr Airportumfeld hochgenau umsetzen und Ihre Landclassfiles viel zu tief in der Scenery.CFG positionieren. Oftmals werden sie in Default Ordner des FS gepackt wo kein Texturordner existiert. So wollte man das Speicherleck umgehen. Leider wird man dann auch oft nichts von dem Landclassfiles sehen
Beim FS2004 ist eh etwas grundsätzlich anders das steht dann aber in meiner Dok.
|
siehe diesen Thread
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...+AND+landclass
Mein Textauszug.
Wie ist die Anordnung inder Scenerybibliothek ???
Zum Beispiel bei der Scenery xyz (z.B. Spain).
Muß die Scenery oben in der Bibliothek (also bei der Nummer 1) sein und darunter die dazugehörige Landclass-Scenery (also bei der Nummer 2) und darunter dann die Mesh-Scenery (also bei der Nummer 3) , oder wie ist die Reihenfolge am Besten ???
Ich hoffe mal auf Hilfe
Ja das kannst du so machen da es logisch ist. Machst Du es nicht ist es aber auch nicht tragisch. Jede datei hat eine Header. In diesem ist definiert um was es sich handelt. der FS merkt das und nimmt hier die logische Verteilung selbst vor.
Wichtig wird es aber wenn man mehrere landclassfiles hat die zum Teil den selben Bereich abdecken. Dann kann man hier die Priorität von Landclassfile untereinander beeinflussen.
oder
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...+AND+landclass
Der Textauszug
Nicht ganz richtig die Antwort. Richtig ist das man Landclass über die Scenery.cfg also die Scenerybibliothek beeinflussen kann. Positioniert man die Landclass von Scenery Germany1 in der Priorität höher als My World fügt sich das Landclass File von Scenery Germany1 quasi ohne Störungen sauber in das von My World ein.
oder
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...+AND+landclass
Der Auszug
Ich habe My World nicht drauf daher kann ich nicht beurteilen wo es sich installiert. Fakt ist das sich das weltweite Default Landclassfile des FS2004 "worldlc.bgl" im Pfad X:\FS2004\Base\Scenery
befindet. Diesen Pfad findest Du in der Scenerybibliothek angemeldet unter dem Namen DefaultScenery es ist der vorletzte Eintrag. Darunter befindet sich nur noch einer der sich Default Terrain nennt. Dieses ist der Pfad X:\FS2004\Scenery\World\Scenery hier befinden sich unter anderem die etwas besser aufgelösten Default Meshfiles des FS2004.
Da X:\FS2004\Base\Scenery der niedrigste Level für Landclassfiles ist geht es nicht mehr tiefer. Sollten sich die GAP hier rein kopieren und das My World LC File auch dann hat Schubi recht. Legt My World eine eigene Scenery in der Scenerybibliothek die dann mit Sicherheit oberhalb des "DefaultScenery" Eintrages steht dann hast Du recht, dann würde MyWorld auch die GAP LCs überschreiben.
Daher kann ich jedem nur empfehlen ein Landclass Addon als eigene Scenery zu installieren dann ab nach ganz oben in der Scenerybibliothek. Jetzt testen ob einem dieses Landclassfile gefällt bzw. ob es der Realität möglichst nahe kommt. Ist dieser Test gemacht kann man es je nach dem wie gut andere LC Files sind die man besitzt wieder in der Priorität absenken oder mit anderen LC Files in der Priorität tauschen.
Ev. kann man dann auch mehrere Files in eine Scenery packen.
Aber das mit der Größe eines Files hinsichtlich Priorität ist nicht ganz ungefährlich es kommt auch darauf an wie der Dateninhalt/Verteilung usw. ist. Es gibt auch noch weitere Einflüsse.
Von daher sollte man vor einer Mischung markante optische Screenshots machen um später bei Mischung zu testen wie es sich mit der Priorität verhält.
Passt das nicht dann ist der Betrieb als Einzelscenery sinnvoll.