@ Rainer (1):
Für das Verhalten des Installers habe ich also offenbar die falschen bezichtigt - das tut mir leid, anfangs hatte ich in meinem Text auch überall, wo jetzt "SG-Mannen" steht "Aerosoft-Mannen" stehen, bis mir auffiel, daß in den Begleitheften von Aerosoft eine ganze Reihe "anderer Leute" als Autoren genannt werden.
Also:
Liebe "Scenery-Germany-Mannen": Bitte nehmt meine Entschuldigung an, all das, was ich Euch vorgeworfen habe, davon sollen sich die "Aerosoft-Mannen" getroffen fühlen!
@Rainer (2):
Nun, ganz so ahnungslos, was das Erzeugen von Scenery.Cfg - Dateien betrifft, bin ich auch nicht (mehr), ich habe immerhin (wow! Großkotz-Modus ein und gleich wieder aus!) an der Entwicklung des FS Scenery Managers (FSSM) mitgemacht und mich dabei schlau gemacht.
Nein, eine New_Scenery.Cfg gibt's bei mir nicht.
Es braucht auch gar keinen irgendwie gearteten FlySim, um die Einträge der SG2 verschwinden zu lassen, das ging auch so: Ich hatte SG1 installiert, als dieses fertig war nahtlos dahinter SG2 installiert. Und dann die Scenery.Cfg inspiziert: Es gibt zwar eine "Scenery_Before_SG1_was_installed.Cfg" und eine "Scenery_Before_SG2_was_installed.Cfg", aber von der SG2 keinerlei spuren in der Scenery.Cfg - Datei. Also hatte der FlySim gar keine Chance, etwas zu löschen...
[Übrigens gab's auch keine Änderung der Scenery.Cfg, die sich im Verzeichnis <EigeneDateien>\Anwendungsdaten\Microsoft\FS9 findet, obwohl der SG2-Installer dort zumindest die FS9.Cfg in Sicherungkopie und geänderter Version ablegt(e).]
Zitat:
Mich stören an den meisten kommerziellen Produkten (also nicht das hier wieder mal genannte) viele Dinge. Ein Installer ist aber auch nötig. Dies zeigten mir hier einige Diskussionen, wo ich eigentlich ins Zweifeln kam, ob diese User überhaupt unfallfrei ihren Namen eintippen können.
|
Ich bin ganz deiner Meinung. Habe ich auch beim FSSM gemerkt. Das ändert aber nichts am Installations-Chaos, das eigentlich nicht nötig wäre.
Als Nachtrag zu meinen Erfahrungen sei noch (für nachkommende) vermerkt:
SG2 verändert noch 2 Dateien der Standard-Szenerie:
1. die Datei HP950130.Bgl im Verzeichnis <FlySim>\Scenery\EurW\Scenery wird als *.SG2 gesichert und eine geänderte gleichnamige Datei eingespielt, und
2. die Datei SG2_Traffic1.bgl wird ins Verzeichnis <FlySim>\Scenery\World\Scenery gestellt.
Mehr habe ich noch nicht gefunden.
Ergo: Eine Protokoll-Datei der Installation, wie es z.B. bei der ATP2004 eins in vorzüglicher Manier gibt, wäre wirklich empfehlenswert! Damit zumindest die User, die Ihren Namen unfallfrei eintippen können (

), wissen, was an ihrem FlySim herumgeschraubt wurde.
@Rainer (3):
Zitat:
In diesem Fall bist Du einfach folgendem "aufgesessen":
- die SG1 ist Stand Oktober 2003
- die SG2 ist Stand Oktober 2004
|
Nun, der Installer, der
mehr Ausfälle produzierte, war aber der der SG2, also der neuere...
@ Chrieger: Da hast Du Dir die Airbus-Collection der TAP-Serie (bei FlightSim.Com heruntergeladen) noch nicht installiert! Da registriert sich ein jedes Flugzeug extra! Einfach toll! Dagegen ist die SG1+2 ja noch "ein Vaserl".