Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2004, 02:32   #6
Pat
Master
 
Registriert seit: 25.11.2004
Alter: 43
Beiträge: 696


Standard

Nochmal zu deinen Meljet-Fliegern: ich habe jetzt auch angefangen Meljet-Maschnienen herunterzuladen. Die Außenmodelle stellen die völlig überalterten PSS-747 und 777 gnadenlos in den Schatten, aber die PSS-Panels, die schon so alt sind wie die PSS-747, stellen meiner Meinung nach immer noch die Referenz an realistischem Cockpit-Design. Das fängt beim FMC an und hört bei absolut korekt schaltbaren Eicas Seiten auf. Auch die neueren PSS-Panels der Airbus-Maschinen sind das absolute Highlight in der FS-Szene und werden wohl so schnell von keinem Freeware-Produkt eingeholt werden. Das Aussenmodell der PSS-320 fängt zwar auch schon an zu altern, tut´s aber durchaus noch.
Und ich hab im Freeware-Bereich noch kein so akurates Flugmodell, wie das der PSS-Airbusse gefunden. Es ist zwar auch nicht absolut Fly-By-Wire konform (ich beziehe mich hier auf die Lagestabilität), aber immer noch um Meilen besser als ein Freeware-Airbus, der nach loslassen des Sticks fröhlich flott in die Wage rollt. Das tut ein echter nämlich nicht.

Jaja, jetzt wird es wieder Leute geben, die sagen das PSS-Airbus-Panel sieht zwar schön aus, ist aber auch nicht realistisch. Nun, ... ich arbeite als Mechaniker an solchen Maschinen (A320,330,B737) und ich kann bestätigen, daß das Panel absolut akurat ist. Es ist zwar nicht gänzlich fehlerfrei, aber absolut realistisch. Die zwei, drei Fehler machen mir nichts aus. Ich hab nach einigen Wochen PSS-Fliegerei sogar ohne Probleme einen echten A320 FMGEC programmieren können!
Nun wird´s auch wieder Leute geben, die sagen Starten, AP an und bis zur Landung nichts tun, wäre langweilig, denen kann ich nur sagen, sie haben nicht gänzlich unrecht, aber genau so werden diese Maschinen geflogen. Einen A320 im komplett manuellen Flug von A nach B hat es im Liniendiesnt wohl noch nie gegeben. Übrigens hat man durchaus noch einiges zu tun, wie zum Beispiel den Funkverkehr, anpassen des Flugplans, Begutachtung der Purserette ...

Also komme ich für mich persönlich zu dem Fazit:
Meljet 777 und 747 und dazu die Panels von PSS.
Pat ist offline   Mit Zitat antworten