Das Problem ist auch, dass natürlich nicht die Realisierung des FBW das Problem ist, sondern der sogenannten flight envelope protection (die aber leider fälschlicherweise immer als FBW bezeichnet wird).
Das bedeutet, dass die Steuerinputs der Piloten nochmals von einem (oder eben mehreren Computern gecheckt werden) und erst dann an die Aktuatoren weitergeleitet werden, wenn bestimmte Grenzwerte nicht über- oder unterschritten werden.
Das Ausprogrammieren dieser Logik ist es, was Probleme bereitet, weil sie einfach sehr komplex ist.
Wie schon bwr014 geschrieben, ist (meines Wissens nach) der FSCommunicator von Robert Fischer (
www.flightsimulator.at) die zur Zeit einzige Software, die diese Logik abbilden kann.