WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2004, 17:10   #1
jjjanezic
Veteran
 
Registriert seit: 01.12.2002
Alter: 54
Beiträge: 202


Standard

Das Problem ist auch, dass natürlich nicht die Realisierung des FBW das Problem ist, sondern der sogenannten flight envelope protection (die aber leider fälschlicherweise immer als FBW bezeichnet wird).

Das bedeutet, dass die Steuerinputs der Piloten nochmals von einem (oder eben mehreren Computern gecheckt werden) und erst dann an die Aktuatoren weitergeleitet werden, wenn bestimmte Grenzwerte nicht über- oder unterschritten werden.

Das Ausprogrammieren dieser Logik ist es, was Probleme bereitet, weil sie einfach sehr komplex ist.

Wie schon bwr014 geschrieben, ist (meines Wissens nach) der FSCommunicator von Robert Fischer (www.flightsimulator.at) die zur Zeit einzige Software, die diese Logik abbilden kann.
____________________________________
Joachim
member of www.a320flightdeck.com
jjjanezic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag