Das Manual hab ich bereits gefunden bei Toshiba.
Dort steht was von nem Akku - als Bios Batterie !
Dieser wird anscheinend auch mitaufgeladen, und das beste - er behält seine Kapazität für ca. 1 Monat,
wenn man das NB also länger nicht am Strom hat dann verliert das Cmos seine Info und
genau das dürfte der Fall sein.
Und natürlich die Standard Ansage:
Wenden Sie sich an den Kundendienst...
Nebenbei sei erwähnt, dass sogar zu vermuten ist dass dieser "Akku" geleckt hat, denn es war aus (für den Besitzer unerklärlichem Grund) Feuchtigkeit zwischen einigen Tasten.
Tja, ich werde Ihm dann die Tips und meine neuesten Erkenntnisse weitergeben und Ihm
den Kundendienst ans Herz legen.
Mein notebook ist es nicht, ich wurde nur gebeten ob ich etwas machen könne,
ein fremdes Notebook zerlegen ist mir aber zu heikel.
Danke euch für die Hilfe !
____________________________________
Nordick-Wogging
Dumm-ness boomt
Ihr Fengshui Berater
Eurofighter abfangen !
|