![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693
|
Hallo liebe WCM-Gemeinde.
Ich darf euch heute mit einem schönen Black-screen auf einem Toshiba Satellite S1800-614 bekanntmachen. Darauf steht "Cmos-Checksum Error - check System then reboot" oder so ähnlich. Nun würde ich normalerweise die Bios Batterie kurz entfernen, den Jumper zum Bios Reset umstecken, dann alles wieder retour und neu starten. Aber da es nun leider ein NB ist, und ich hinter diversen Deckelchen noch keine Biosbatterie oder Jumper gefunden habe, stehe ich völlig Ratlos am Ende meiner Weisheit und es gibt nur mehr eines: WCM - aufsuchen und mal anfragen ! Gedacht getan, da steht sie nun die Anfrage, und hofft auf möglichst gute Lösungsvorschläge, oder noch besser "den" richtigen Lösungsweg, abgesehen vom Gang zur Notebook-service Werkstätte. Oder ist das die einzige Möglichkeit das Ding wieder zum Arbeiten zu bringen. Muss man es zerlegen - und kennt jemand dieses Modell - ist es ratsam oder nicht es aufzumachen - und vor allem, wo wäre die Biosbatterie ? In dankbarer Erwartung - eure A-W-M
____________________________________
Nordick-Wogging Dumm-ness boomt Ihr Fengshui Berater Eurofighter abfangen ! |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Aussteiger
![]() |
als erstes würde ich mal versuchen, im bios die default settings zu laden ... ev. ist dir damit schon geholft
...sonst, notebook aufschrauben, batterie suchen, rausnehmen, warten, wieder reingeben ... das übliche spiel halt ... oder, wennst noch gewährleistung/garantie drauf hast und das gerät nicht selber öffnen willst, mal die hotline des herstellers quälen ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
Zitat:
![]() es soll diverse tastenkombinationen zum c-mos reset geben, je nach nb verschieden -> rtfm ![]()
____________________________________
pssst tanj |
|
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693
|
Zitat:
mal schaun ob ich ein Manual finde - im Netz, denn mir gehört das Ding ja nicht. Hoffentlich gibts dort irgendwo die Lösung... Grübel
____________________________________
Nordick-Wogging Dumm-ness boomt Ihr Fengshui Berater Eurofighter abfangen ! |
|
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693
|
Zitat:
Dann wärs ja eh leicht. Und zum Thema aufschrauben hab ich mich eh schon geäussert... Also leider nicht wirklich eine Hilfe was Du mir da schreibst ![]()
____________________________________
Nordick-Wogging Dumm-ness boomt Ihr Fengshui Berater Eurofighter abfangen ! |
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271
|
hatte mal genau den selben fehler und musste mir damals ein neues board kaufen (dürfte bei laptop wohl ein grösseres prob. sein).
was du probieren kannst: - bios (mit ner anderen version) flashen - cmos batterie länger raus - neuer bios-baustein (falls vorhanden/bestellbar reintun, dann sollts auf jeden fall wieder laufen). sollt eigentlich auch bei nem laptop gehn. ums aufschrauben wirst du wohl oder übel nicht rumkommen ![]()
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693
|
Das Manual hab ich bereits gefunden bei Toshiba.
Dort steht was von nem Akku - als Bios Batterie ! Dieser wird anscheinend auch mitaufgeladen, und das beste - er behält seine Kapazität für ca. 1 Monat, wenn man das NB also länger nicht am Strom hat dann verliert das Cmos seine Info und genau das dürfte der Fall sein. Und natürlich die Standard Ansage: Wenden Sie sich an den Kundendienst... Nebenbei sei erwähnt, dass sogar zu vermuten ist dass dieser "Akku" geleckt hat, denn es war aus (für den Besitzer unerklärlichem Grund) Feuchtigkeit zwischen einigen Tasten. Tja, ich werde Ihm dann die Tips und meine neuesten Erkenntnisse weitergeben und Ihm den Kundendienst ans Herz legen. Mein notebook ist es nicht, ich wurde nur gebeten ob ich etwas machen könne, ein fremdes Notebook zerlegen ist mir aber zu heikel. Danke euch für die Hilfe !
____________________________________
Nordick-Wogging Dumm-ness boomt Ihr Fengshui Berater Eurofighter abfangen ! |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|