es macht doch überhaupt keinen sinn für die cpu kühlung fast genau so viel strom zu verbrauchen wie der ganze pc. Noch dazu wenn das netzteil auf einer pci karte sitzt und seinerseits wieder die luft im gehäuse aufheizt. 80W nur um die cpu zu kühlen ist doch wahnsinn, das gleiche erreicht man mit einem simplen ventilator, und wenn man besonders gute und leise kühlung will nimmt man halt eine heatpipe, ein peltier hat im pc nichts verloren. Noch dazu sind 80W viel zu wenig, 120W-150W oder mehr sollte das peltier zur guten kühlung moderner cpus schon haben, dann muss man allerdings wieder gegen die kondensation kämpfen, und der stromverbrauch steht in keinem verhältnis zum nutzen.
____________________________________
Greetings
LouCypher
|