WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2004, 19:42   #7
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

es macht doch überhaupt keinen sinn für die cpu kühlung fast genau so viel strom zu verbrauchen wie der ganze pc. Noch dazu wenn das netzteil auf einer pci karte sitzt und seinerseits wieder die luft im gehäuse aufheizt. 80W nur um die cpu zu kühlen ist doch wahnsinn, das gleiche erreicht man mit einem simplen ventilator, und wenn man besonders gute und leise kühlung will nimmt man halt eine heatpipe, ein peltier hat im pc nichts verloren. Noch dazu sind 80W viel zu wenig, 120W-150W oder mehr sollte das peltier zur guten kühlung moderner cpus schon haben, dann muss man allerdings wieder gegen die kondensation kämpfen, und der stromverbrauch steht in keinem verhältnis zum nutzen.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag