Hi,
Heeee...MOMENT....
Ich habe absolut nichts gegen die Firma ! !
Die machen doch auch sehr gute Sachen
....ich habe nur erwähnt das Polycarbonat eben nicht auf Dauer haltbar ist.
Es spielt keine Rolle ob das nun nur für nen Werkzeugschutz verbaut wird oder als Panel zum Einsatz kommt.
Das Material an sich bleibt von den Eigenschaften wie es ist.
Ein Mix aus Polycarbonat und Acryl wäre das Optimum.
Das gibt es aber nicht....zumindest habe ich es nicht ausfindig machen können.
Polycarbonat läßt sich zB. nur sehr schwer gravieren, das Lasern des Materials geht hier natürlich viel besser.
Wenn sich also jemand im Selbstbauversuch mit Polycarbonat rumschlägt und sich wundert das es zB. mit dem gravieren nicht recht funktioniert....so wollte ich hier nur einen Hinweis geben auf die Beschaffenheit...um solchen mißglückten Versuchen auch vorzubeugen.
Die CD`s werden wie ein rohes Ei behandelt...und zwar die Oberseite mehr als die gelaserte Unterseite.
Und...ich habe trotz alledem Ausschuß von ganz alten CD`s die hier "nur" drei Jahre rumliegen...
Sind inzwischen mit Lesefehlern etc. pp. einfach so vom rumliegen.
Und es gibt riesen Qualitätsunterschiede bei CD´S.
Ach ja....ich vertreibe die Panels nicht...das macht jemand anderes, ich arbeite nicht als Vertriebler....smile....
Nehmt doch nicht immer alles so Bierernst...wenn man mal seine Meinung Kund tut....ahgrrr....
ICH HABE NICHTS GEGEN ANDERE FIRMEN...zumal man mit anderen Firmen zusammen arbeitet...sollte aber inzwischen bekannt sein, oder.
Ok, macht nix.....
Schönen Abend
Gruß ULI
