Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2004, 08:20   #6
Guru
 
Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570


Standard

Zitat:
Original geschrieben von rotkiv
hi leute!
danke für die vielen antworten und ihr habt recht, ich bin kein profi!
das ding ist ein ganz altes von grohe und ich habe keine beschreibung
ausserdem habe ich jetzt gemerkt, dass es über die verkabelung ja auch strom braucht,
das ist damit aber nun zu hoch für mich, ich werde die idee fallen lassen,
was mich aber noch interessieren würde, ist, ob es nicht ganz einfache gegensprechanlagen (art babyphones) gibt, die über cat-kabel gehen (und extra stromversorgung). was ich gefunden habe sind welche über funk und welche über stromnetz (kommt aber beides nicht in frage).
lg, rotkiv
Nicht so schnell aufgeben! Wenn Du nicht gerade hunderte Meter hast ist es eher wahrscheinlich, dass Du einen Verdreher eingebaut hast.
Gehst Du über einen Verteiler, sollte ein nicht gekreuztes Patchkabel verwendet werden.
Und dann einfach rot - rot, grün - grün usw.
Auch der Hinweis mit einem Ohmmeter (ginge auch mit simpler Taschenlampenbatterie und einem Lämpchen) ist wichtig und eine einfache Lösung.
Es liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht an der verwendeten Anlage...

Guru
Guru ist offline   Mit Zitat antworten