Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2004, 13:13   #29
roadrunner
Master
 
Registriert seit: 31.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 675


roadrunner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also wenn der vergleich zwischen p4m (oder celeron m) zum axp-m lauten sollte, würde ich mich auf grund der besseren (weil besser steuerbar) stromsparfunktion zum axp-m greifen. leider gibt es aber für den axp-m nur mieserable chipsätze. da sind die intels einfach viel besser.

also kein wunder, dass in diesem segment die intels immer noch besser sind. obwohl ich ein amd anhänger bin, glaube ich steht das ausser frage.

selbst wenn es paar wenige gute chipsätze geben sollte, sind diese sicherlich zu teuer.


mein vater hat einen acer mit 2,4ghz celeron m. obwohl ich was gegen die celeron serie habe, muss ich sagen, dass ich den leistungsverlust zum p4 nicht wirklich vermiesse, dann was wirklich langsame an solchen g eräten sind in erster linie die hds, da ist es relativ egal welcher prozzi drinnnen ist.

wenn der preis wichtig ist, ich den vorwiegend zum arbeiten brauche, dann kanns auch ruhig ein celeron m sein. wenn ich einen laptop zum spielen haben will, dann muss der preis mehr als nur zweitrangig sein.
____________________________________
mfg roadrunner
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten