Hallo Herby!
Deine Theorie vom Netzteil der an Plattenfehlern schuld sein soll kommt mir schon etwas weit herbei geholt vor.
Du schreibst ja auch das du es nicht überprüft hast(wie auch?).
Also meine Meinung ist, und wie ich auch glaube vieler erfahrener Teilnehmer in diesem Forum, daß die Stromanschlüsse der Platte oft locker werden und zeitweise schlechten bis gar keinen Kontakt machen.
Über die Folgen stimme ich dir wieder voll zu. Das bringt wirklich eine Platte um.
P.S. Übrigens ak. Das ist gleich ein Tip für dich. Prüfe mal deine Stromstecker ob sie streng draufgehen, und wenn ja, dann ziehe mit den Fingern leich an den einzelnen Lizzen an ob du sie nicht ein Stückerl herausziehen kannst.
Die Kontakthülsen im Stecker und auch die Stifte weden etwas "müde" und verlieren ihre Spannungskraft. Mit einer spitzen Zange oder Schraubenzieher die Hülse etwas zusammendrücken oder den Stift auf der Platte dort wo er geschlitzt ist mit dem kleinen Schraubenzieher etwas auseinander biegen. Und du ersparst dir einen Netzteilkauf.
---------------
M.f.G. Karl
[Dieser Beitrag wurde von Karl am 16. September 2000 editiert.]
[Dieser Beitrag wurde von Karl am 16. September 2000 editiert.]
|