Zitat:
Original geschrieben von andi-san ... Sieht das nicht eher nach einem Aircraft-Spezifischen Problem aus ?? [/b]
|
So ist es. Ich habe dutzende von ILS-Anflügen im FS2002 gemacht mit Airbus und anderen und diesen Effekt nie bemerkt.
Schau mal in die aircraft.cfg von deinem Flieger nach dieser Eintragung:
[pitot_static]
vertical_speed_time_constant=1
An der Stelle kannst du mit höheren Werten experimentieren.
Wenn es mit einem Standardflieger wie der 737 geht, ist es m.E. kein generelles sondern ein spezifisches Problem.
Auf jeden Fall halte ich es für sinnvoll den ILS-Pfad frühzeitig, d.h. einige Meilen vor dem Gleitpfad, anzuschneiden. Wenn der Gleitpfadmarker anfängt sich zu bewegen von NAV auf APP schalten. Hier sollte man dann auch einen Speed von 170-180 bei einem Airbus nicht überschreiten. Klappen sind dann schon bei Stufe 2-3.
Vielleicht bist du auch einfach zu schnell. Versuch mal langsamer an den Gleitpfad heranzufliegen.