Für den FS2000 gibt's die noch.
Leider trauen sich die Designer nicht wirklich an die hochperformanten Kunstflieger heran, die FD ist ja auch wirklich nicht einfach herzustellen.
Die Pureflight-Flieger sehen zwar nett aus, die gerissene Rolle machen die Flieger auch, der Rest ist aber mit Vorsicht zu genießen.
(In der nächsten FXP sollte ein Review zu lesen sein.

)
Es ist wirklich schade, im FS9 sucht man diese Flieger vergebens.
Ziviko Edge 540
Extra 330 XS/300 L
Sukhoi 31/29
Pitts/Eagle (die Freeware Pitts ist ... naja.)
CAP 232/231
u.s.w.
Was diese Flieger können sollten:
- positiv wie negativ Trudeln
- gerissene und gestoßene Rollen in positiver wie negativer Fluglage
- anständiges Rollverhalten (> 300° pro Sekunde)
- unmittelbar ansprechende Ruder
- Propellerwind im Langsamflug, damit die Ruder beim Stall-Turn aktiv sind
um nur ein paar Kriterien zu nennen.
