Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2004, 18:39   #6
mike
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Alter: 53
Beiträge: 2.358


mike eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das Problem derzeit ist meiner Ansicht, dass hier wiedermal jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht. Noch dazu bahnt sich schön langsam ein Kampf zwischen den "alten" HiFi-Komponentenherstellern und der IT-Industrie an. Alle PC- Hard- und Softwarehersteller wollen mit ihrem Zeug ins Wohnzimmer. Die HiFi-Industrie will sich das natürlich nicht nehmen lassen.

Jeder hat irgend eine im Prinzip nicht wirklich zufriedenstellende Lösung im Angebot, die aber mit den Lösungen der anderen net kann. Ob das nun die Windows Media-Center Edition is, die von der Idee her genau das richtige wäre, aber z.B. keine SAT-Karten unterstützt. Andere ähnliche Softwarelösungen von z.B. Cyberlink usw. können auch net wirklich überzeugen.

Das Zeug von Sony wäre auch interessant, geht aber wiederum nur mit Sony VAIOs - also auch zu vergessen. Das Zeug von Philips (Streamium) kann wiedermal nur die Hälfte und krankt vor allem an mißerabler Software. Lösungen wie die Dreambox sind zwar nett für "Bastler", aber sicher keine Lösung für den normalen Consumer.

Diese Liste könnte man beliebig erweitern. Solangs hier nicht irgendeinen gemeinsamen Standard gibt, sodass ich Geräte mehrerer Hersteller miteinander verwenden kann, wird's nix werden.
____________________________________
Ich bin dieser Träumer dort draußen am Meer, und mich packt diese Wehmut manchmal so schwer, aber keine Vision geb ich kampflos verloren...

Joachim Witt
mike ist offline   Mit Zitat antworten