Ich befürchte, zwei Triebwerke würden nicht unerhebliche Probleme verursachen, denn FS kann in einem Flugzeug nur zwei gleich starke Motoren simulieren. Das bedeutet: Entweder ist die Maschine untermotorisiert, wenn nur das "richtige" Triebewerk an ist. Oder sie ist zu stark übermotorisiert, wenn beide Engines laufen.
Ich denke, das könnte man nur über Gauges realisieren und zwar mit zwei Brandhähnen. Der eine ist der normale und greift nur auf vorgegebenen Benzintanks zurück. Der zweite erscheint auf dem Panel als Schalter für das Düngemittel und greift nur auf einen spezifischen Tank (z.B. Tiptanks. Die funktionieren aber in FS2002 nicht) zurück. Wenn man in dem Gauge einen Zähler einbaut, könnte man den Düngemitteltank über eine bestimmte Zeit entleeren. Man könnte die Gauge auch mit dem Rauchsystem kombinieren, so dass man die Spray-Wolke des Düngemittels sieht.
Im Grunde ist wie das Fuel Dump System der erwähnte A340, nur das in diesem Fall nur ein Tank entleert wird.
Wie man das alles programmiert, weiß ich aber - zum Glück - nicht.
|