WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2004, 18:32   #4
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Ich befürchte, zwei Triebwerke würden nicht unerhebliche Probleme verursachen, denn FS kann in einem Flugzeug nur zwei gleich starke Motoren simulieren. Das bedeutet: Entweder ist die Maschine untermotorisiert, wenn nur das "richtige" Triebewerk an ist. Oder sie ist zu stark übermotorisiert, wenn beide Engines laufen.

Ich denke, das könnte man nur über Gauges realisieren und zwar mit zwei Brandhähnen. Der eine ist der normale und greift nur auf vorgegebenen Benzintanks zurück. Der zweite erscheint auf dem Panel als Schalter für das Düngemittel und greift nur auf einen spezifischen Tank (z.B. Tiptanks. Die funktionieren aber in FS2002 nicht) zurück. Wenn man in dem Gauge einen Zähler einbaut, könnte man den Düngemitteltank über eine bestimmte Zeit entleeren. Man könnte die Gauge auch mit dem Rauchsystem kombinieren, so dass man die Spray-Wolke des Düngemittels sieht.
Im Grunde ist wie das Fuel Dump System der erwähnte A340, nur das in diesem Fall nur ein Tank entleert wird.
Wie man das alles programmiert, weiß ich aber - zum Glück - nicht.
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag