Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.03.2001, 22:53   #7
Wombat
Veteran
 
Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 84
Beiträge: 301


Idee

Hallo tscho,

Um mögliche andere Störquellen auszuschließen, schlag' ich vor:

1) Nur Netzkabel zu Computer und Monitor, sowie Maus und Tastatur am Compi angeschlossen lassen, alle anderen Anschlüsse abziehen (Audio, Scanner, Drucker, Antennenleitung eventueller TV-Karte.....)

2) Wenn's Bild noch immer zittert, Computer, Monitor, Tastatur und Maus provisorisch in eine andere Ecke des Zimmers/in ein anderes Zimmer übersiedeln.

3) Wenn's Bild noch immer zittert, Grafikkarte tauschen.

4) Jetzt bleibt eigentlich nur noch das Netzteil als Verdächtiger übrig.

MfG., wombat

P.S.: Welche Bildwechselfrequenz hast Du eigentlich eingestellt?
P.P.S.: TFT bringt garnix, wenn die Störung bereits durchs VGA-Kabel an den Monitor geliefert wird. Und den Monitor a la Christo in Alufolie zu verpacken, bringt nur dem Hitzestau was (Aluminium schirmt keine Magnetfelder ab). Außerdem sollte man Störungen immer möglichst an der Quelle beseitigen. Soll heissen: Wenn Deine zeitweisen Bildzitterer wirklich ihre Ursache in der vorbeiführenden Stromleitung haben, müßte ein Funkentstördienst die böse Maschine in Deinem Haus finden und entstören!

wombat
Wombat ist offline   Mit Zitat antworten