Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2004, 17:00   #9
Rocher Volant
Veteran
 
Registriert seit: 25.06.2002
Beiträge: 269


Standard

Wenn die Machzahl M bekannt ist, kann man die SAT aus der TAT (bzw. umgekehrt) mittels des Energiesatzes für kompressible Stömungen ziemlich leicht berechnen:

TAT / SAT = 1 + 0.5*(kappa -1)*M^2

TAT und SAT müssen in Kelvin und nicht in Grad Celsius eingesetzt werden. kappa ist der sog. Isentropenexponent und hat für Luft den Wert 1.4

Beispiel:

M = 0.72
SAT = 223K = -50C
TAT = SAT * ( 1 + 0.5*(kappa - 1)*M^2)
= 223K * ( 1 + 0.5*(1.4 - 1) *0.72*0.72)
= 246K = -27C

Die obige Gleichung ist eine der fundamentalen Beziehungen der Gasdynamik. Sie spielt bei der aerodynamischen Auslegung von Jets eine wichtige Rolle.

Peter
____________________________________
IVAO: DLH723

\"Man muß alles sehen, vieles übersehen und weniges korrigieren\"
JOHANNES XXIII
Rocher Volant ist offline   Mit Zitat antworten