Hi Markus,
irgendwie dachte ich mir das du hier dazukommst

Im Gegensatz zu mir kannst du ja aus erster Hand ueber PS1 berichten
"
Eigentlich ist es ja nur 'Peek', d.h. wir lesen nur und schreiben nichts. Und streng genommen macht die FSUIPC im FS2004 nichts anderes als die 747IPC im PS1 - sie liest den Speicher aus und liefert ihn an andere Programme. 
"
Ja, ich weiss. Aber wie meine signature line ja sagt, ich bin bei FlightGear zu Hause und dort gibts sowas nicht. Da kann man ueber eine Reihe methoden Daten rein und raus lesen aus dem Sim. Man braucht noch nicht mal einen Offset oder ne hex adresse sich zu merken.
ein Pfadname wie z.B.
/controls/flight/spoiler
oder
/consumables/fuel/tank[2]
reicht aus. Zugriff mit webserver, telnet, ... moeglich.
So kann man sogar den Browser als "einfache Instructors Console" verwenden
"
dosemu?
PS1.3 läuft - soweit ich weiß - damit. Abgesehen davon läuft PS1 inzwischen 'native' unter Windows XP.... als WinPS1. Okay, das ist dann wirklich ein finsterer Hack.
Ich versuche mich von allem was mit Windows anfaengt fernzuhalten.
Wobei ich den Hack mit WinPS1 wiederum ganz interessant finde, denn es basiert ja eigentlich nur darauf, dass ein anderer BGI treiber eingesetzt wird. (Hab in frueheren Zeiten mal TurboPascal programmiert...)
Ich habe zwar mal im PS1 forum gelesen dass es jemand hinbekommen hat (oder danach gefragt hatte), aber viel Resonanz darauf gabs nicht.
Und im DOSemu muesste man auf einige der Erweiterungen wiederum verzichten...
Was mich mal interessieren wuerde waere eine Vorfuehrung von PS1 von jemandem der sich damit auskennt. Aber nach Australien zu Matt oder auch nach Berlin ist fuer sowas auch wieder zu weit. Wenn ihr irgendwann mal was in Sueddeutschland macht, dann waere es vielleich interessant.
Manuel