Zitat:
Original geschrieben von LLR
...
So, bleibt weiter die Frage offen, wie man sich theoretisch die Beschleunigung ausrechnet.
|
die Beschleunigung wird in dem Fall durch die Überschusskraft ausgerechnet (entspricht einem Beschleunigungsvermögen)
dazu einfach zu einer gewissen geschwindigkeit in einem Gang und mit einer definierten Steigung die Fahrwiderstände ausrechnen und dann von der Fxi in dem Gang abziehen..
je höher die Überschusskraft desto mehr Beschleunigungsvermögen...
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.
Wer schreibt, der bleibt!
|