Servus Dirk,
ich stell jetzt mal nicht die Frage, wieso du Langstrecke fliegst, wenn du dazwischen mit Zeitbeschleunigung fliegst. Zu dieser "Glauensfrage" gibt es ja unterschiedliche Zugänge.
Bezüglich deiner Aussage zu Payware und blamabel: ganz so sehe ich das nicht. Ich würde vermuten, das Verhalten eines Addons bei höheren Simraten hängt ganz stark mit der Art und Weise zusammen, wie die Systeme (und hier v.a. dr Autopilot samt zuehörigen Systemen) umgesetzt wurden. Bei den großen PSS-Bussen dürfte es so sein, dass durch erhöhte Simraten einige Abfragezyklen hinsichtlich einiger Flugparameter "übrsprungen" werden und damit der Autopilot erst ziemlich spät Abweichungen der Attitude erkennt und danach beim Ausgleichen überreagiert. Dies führt dann zum Aufschaukeln.
Ich schließe mich diesbezüglich ausnahmsweise mal der Meinung von PSS an, dass ein Flieger in erster Linie mit normaler Simrate fliegbar sein muss (wobei diese Aussage in Bezug auf den PSS A330/340 auch hinterfragt werden kann

)