Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2001, 20:35   #3
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Kaffdaddy hat es richtig gesagt. Es liegt höchstwahrscheinlich an der Farbtiefe. Normalerweise werden Texturen in 36-Bit erzeugt und dann herunter auf 256 Farben umgewandelt. Das spart viel Platz und Rechenpower.
Bei umbemalen sollte man den umgekehrten Weg nehmen. 8-Bit-Textur in eine 16-, 24- oder 32-Bit-Grafik umwandeln, das ändern, was man ändern will, und dann wieder herunter auf 256 Farben (also 8-Bit) umwandeln.

Mit solchen Texturen kommt FS ganz gut zurecht. Besser ist, man nimmt ein Tool wie BMP2000 oder seinen Nachfolger DXTBMP und generiert aus der Grafik mip-mapping-Texturen.

ciao, sergio
sergio ist offline   Mit Zitat antworten