Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.03.2004, 18:20   #27
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.



Also hier jetzt die Unterschiede von command queuing in grafischer Form.


www.members.aon.at/temp0/commandqueuing.JPG


Ich geh davon aus das die Promise-Controller niemal und die Intel-onboard Controller unter W2K,XP nur das normale Queuing unterstützen.


Promise Bios und Treiber 2.00.0.24. Benchmarks höher und schneller als alles was ich von zwei PATA im Web gesehen habe.

www.members.aon.at/temp0/hdtachboot.JPG

Leistung unter W2K,XP 50% der Leistung die ich unter NT40 erreiche mit SoftwareRaid.

Es geht dabei nur um den Random-Access-Modus bei sequentillen Lesen oder Schreiben.



Wenn ich am OnoardController ein Software-Raid einrichte hab ich die gleiche schwache Leistung. Der Grund ist das command queuing nicht funktioniert. Daher werden die Platten beim gleichzeitigen Zugriff gebremst und sind daher langsamer als eine Platte alleine.
Die Promise Controller verhalten sich ebenso nur das hier bei 4Platten die Leistung nicht über der einer Platte hinausgeht.

An den Onboardcontroller sind jeweils nur zwei Platten vom Leistungeinbruch bedroffen, man hat also zwei unabhängige Kanäle bei Intel.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten