Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2004, 09:19   #4
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Natürlich haben...

... alle Flugzeuge drei Achsen

Die Frage ist, vieviele davon aerodynamisch(!) gesteuert werden. UL-Dreiachser werden in Pitch, Roll und Yaw (Nicken, Rollen, Gieren) aerodynamisch gesteuert - mit Höhen- Quer- und Seitenruder, wiee bei jedem "anständigen" Flugzeug.

Trikes sind in allen drei Achsen gewichtsgesteuert. Damit kann man sehr "natürlich" fliegen, es hat aber Probleme: Die Luftkräfte gehen mit dem Quadrat der (Wind-)Geschwindigkeit, Gewichtskräfte (so, wie sie am Trike aufgebracht werden) aber nur mit Sinus/Cosinus. Ab irgendwann werden die Luftkräfte dann so hoch, dass auch mit kräftigstem Gegenstemmen nichts mehr zu machen ist. Schönwetterflieger.

Nuch kribbeliger sind Paragleiter: Da bildet sich das Profil - die gesamte Fläche - durch die in die Taschen einströmende Luft. Wenn DAS Ding stallt, legt sich die ganze Matratze zusammen und es geht voll Stoff zu Tal


Erstmal soweit
Viele Grüsse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten