die idee hatet ich auch schon, die nadeln fahren ja sowieso bei nem frequenzwechsel erstmal in ruheposition oder?
wie habt ihr das mit den getrieben gelöst? (sind ja kompassscheibe+2nadeln die sich unabhängig von einander drehen müssen).
Was mich auch nich interessiert ist der altimeter, genauer die QNH-einstellung, macht ihr das via getriebe (so ein zahntopf wie bei nem differtian hatte ich da mal als idee) oder elektronisch?
gruss Phil
|