Thema: Analoges
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2004, 13:22   #5
philharmony
Master
 
Registriert seit: 11.03.2003
Alter: 41
Beiträge: 610


philharmony eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

die idee hatet ich auch schon, die nadeln fahren ja sowieso bei nem frequenzwechsel erstmal in ruheposition oder?
wie habt ihr das mit den getrieben gelöst? (sind ja kompassscheibe+2nadeln die sich unabhängig von einander drehen müssen).
Was mich auch nich interessiert ist der altimeter, genauer die QNH-einstellung, macht ihr das via getriebe (so ein zahntopf wie bei nem differtian hatte ich da mal als idee) oder elektronisch?
gruss Phil
philharmony ist offline   Mit Zitat antworten