Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2004, 15:23   #42
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard

Zunächst mal Glückwunsch zum Projektorkauf und viel Spass.

Welche Tuchsorte? Welcher Gain-Faktor?
Abhängig von der gewählten Tuchsorte wird das Licht verschieden stark zurückreflektiert. Dieses Verhalten wird mit dem sogenannten Gain-Faktor gemessen. Je größer der Gain-Faktor, desto stärker wird das Licht zurückreflektiert.

1,2 Gain: gut geeignet bei starker Lichtleistung des Projektors bzw. Raumabdunkelung und breiteren Sitzreihen (Großer Sichtwinkel: 70°)
diffuses Abstrahlverhalten
optimale Projektorposition: zentriert
Fazit: in der Regel für Heimkino, Hörsäle und Konferenzen die beste Wahl

2,0 Gain: gut geeignet bei engeren Sitzreihen (Großer Sichtwinkel: 40°) und Projektoren mit geringerer Lichtleistung
reflektierendes Abstrahlverhalten (Einfallswinkel=Ausfallswinkel)
optimale Projektorposition: zentriert an der Decke

2,8 Gain: gut geeignet für Tschpräsentationen (Kleiner Sichtwinkel: 25-30°)
retro-reflektierendes Abstrahlverhalten (Einfallswinkel=Ausfallswinkel)
optimale Projektorposition: zentriert auf der Höhe des Betrachters

Ich habe eine Leinwand mit 1,5 Gain und bin zufrieden, ich würde bei dir entweder 1,2 oder 1,5 nehmen.

Adresse habe ich dir ja gemailt, würde eine 150 x 150 Leinwand nehmen oder grösser, denn vielleicht ziehst du mal um oder stellst das Ding in einem anderen Raum mit mehr abstand zur LW auf und dann brauchst vielleicht eine grössere Leinwand

mfg GOTHIC
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten