Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2004, 14:05   #7
webwurm
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 87


Standard

ich würds so machen:
und da erhalte ich die "kompilierte" version, nicht den quellcode?

<%
'====== Text - Datei einlesen ============================
' +++ Konstanten und Variablen deklarieren
Const fsForReading = 1
Dim objFs ' FileSystemObject Objekt
Dim objTextStream ' Textstream Objekt

' +++ Datei, deren Inhalt gelesen wird:
strDateiname = Server.MapPath(strVirtDateiname)


' +++ FileSystemObject anlegen und in fs speichern:
Set objFs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")

' +++ Textstream oeffnen, erlaubt Zugriff auf den Inhalt der Datei
Set objTextStream = objFs.OpenTextFile(strDateiname, fsForReading)

' +++ Gesamten Datei-Inhalt lesen und in strInhalt speichern
strInhalt = objTextStream.ReadAll

' +++ Datei-Inhalt in HTML umwandeln
'strInhaltHTML = Server.HTMLEncode(strInhalt)
'strInhaltHTML = Replace(strInhaltHTML,vbCrLf,"
" & vbCrLf)

' +++ Textstream schliessen
objTextStream.Close
' +++ Resourcen freigeben
Set objTextStream = Nothing
Set objFs = Nothing
%>
webwurm ist offline   Mit Zitat antworten