WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2004, 14:05   #7
webwurm
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 87


Standard

ich würds so machen:
und da erhalte ich die "kompilierte" version, nicht den quellcode?

<%
'====== Text - Datei einlesen ============================
' +++ Konstanten und Variablen deklarieren
Const fsForReading = 1
Dim objFs ' FileSystemObject Objekt
Dim objTextStream ' Textstream Objekt

' +++ Datei, deren Inhalt gelesen wird:
strDateiname = Server.MapPath(strVirtDateiname)


' +++ FileSystemObject anlegen und in fs speichern:
Set objFs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")

' +++ Textstream oeffnen, erlaubt Zugriff auf den Inhalt der Datei
Set objTextStream = objFs.OpenTextFile(strDateiname, fsForReading)

' +++ Gesamten Datei-Inhalt lesen und in strInhalt speichern
strInhalt = objTextStream.ReadAll

' +++ Datei-Inhalt in HTML umwandeln
'strInhaltHTML = Server.HTMLEncode(strInhalt)
'strInhaltHTML = Replace(strInhaltHTML,vbCrLf,"
" & vbCrLf)

' +++ Textstream schliessen
objTextStream.Close
' +++ Resourcen freigeben
Set objTextStream = Nothing
Set objFs = Nothing
%>
webwurm ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag